Community Building & Engagement (16.11.23)

Communitys sind ein wichtiger Faktor für erfolgreiche Kommunikation, denn Dialog und Austausch stärken die Beziehung zu den eigenen Zielgruppen. Dem strategischen und empathischen Community Management kommt dabei eine besondere Bedeutung zu – in Social Media, in On-Domain-Communitys und auch in Corporate Communitys.
Um eine aktive Community aufzubauen, braucht es eine klare Strategie und eine zielgerichtete Umsetzung. In unserem Seminar „Community Building & Engagement: Aktivierung von Mitgliedern sowie Strategie & Aufbau“ lernen Sie, was Communitys auszeichnet, wie Sie eine Community-Strategie entwickeln und mit welchen Methoden Sie Ihre Zielgruppen aktivieren und die Community langfristig stärken.
Das Seminar richtet sich an Community Manager*innen, die auf unternehmenseigenen Plattformen oder in sozialen Netzwerken Communitys auf- und das Community-Engagement ausbauen wollen.
Themenschwerpunkte des Workshops (mehr auf der Seite der CoCon):
- Grundlagen & praktische Einführung
- Ziele & Strategien
- Nutzeraktivierung
Eckdaten “Community Building & Engagement”
Zielgruppe: Community Manager & Social Media Manager
Erfahrungs-Level: Fortgeschrittene und Praktiker
Technik: Zoom (Voraussetzung: internetfähiger Computer mit Webcam & Headset)
Preis: EarlyBird: EUR 479 (netto) bzw. EUR 570,01 (inkl. MwSt.) / Normalpreis: EUR 569 (netto) bzw. EUR 677,11
Hinweis: Der Workshop ist im Kontext der Konferenz “CoCon | Die Community-Convention” geplant, die am 7.11.23 in Berlin stattfindet, und wird am 16.11.23 als Online-Seminar realisiert. Der Workshop kann hier oder auf der Ticket-Seite der CoCon einzeln gebucht oder auch als Kombiticket zusammen mit einem Ticket für die Konferenz gebucht werden.
Eckdaten
Datum: 16.11.2023, 09:00 Uhr - 16:00 UhrOrt: Online-Seminar
Location: Online / via Zoom
Anbieter: elbespace / CoCon
Buchung: Link
Direkt buchen
Trainer
Andere Termine
- Community Management: Prozesse & Tools (28.11.23)
- Content-Strategie für Community Manager*innen (23.11.23)